North Sails

Die Grundschleppnetzfischerei zerstört in rasantem Tempo die unsichtbaren Lebensräume der Tiefsee, das Meeresleben und den Planeten. Es ist an der Zeit, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Es ist an der Zeit, die Grundschleppnetzfischerei zu verbieten.

Schließe dich uns an und werde am Welttag der Ozeane aktiv.

UNTERZEICHNE DIE PETITION

ANHALTENDER SCHADEN

Kommerzielle Fischereiboote ignorieren die Meeresschutzgebiete und nutzen weiterhin Schleppnetze, die das Leben im Meer, die Ökosysteme und den Planeten schwer schädigen.

North Sails

LEERE VERSPRECHUNGEN

Auf dem Papier sehen die entsprechend benannten Papierparks toll aus. Aber da Meeresschutzgebiete schwer zu verwalten und fast unmöglich zu überwachen sind, sind echte, grundlegende Veränderungen schwierig umzusetzen. Die Fischerei mit Grundschleppnetzen findet dennoch statt.

North Sails

GEFANGEN UND DANN VERSCHWENDET

Über 90 % der entsorgten Fische in EU-Gewässern stammen aus der Grundschleppnetzfischerei. Dieser Beifang landet im Abfall. Noch schlimmer ist, dass auch Schildkröten, Seevögel und Meeressäugetiere darunter sein können.

North Sails
North Sails

HILF UNS, WIRKLICH ETWAS ZU BEWEGEN

"Ohne den Ozean würde – und könnte – North nicht existieren. Der Ozean ist unser Leben, unsere Liebe und unser Lebensunterhalt.

Und während Ocean Positive unser tägliches Handeln bestimmt, ist der Welttag der Ozeane eine Gelegenheit, Menschen, Partner und Organisationen aus der ganzen Welt zusammenzubringen.

Gemeinsam können wir noch mehr positive Schritte für den Ozean setzen, uns Oceana und anderen Gruppen im Kampf gegen die katastrophalen Auswirkungen der Grundschleppnetzfischerei im Mittelmeer anschließen und für den Ozean, die Menschen und den Planeten kämpfen – bevor es zu spät ist. "

UNTERZEICHNE DIE PETITION