North Sails

WIE WIR UNSERE KLEIDUNG HERSTELLEN

BUILDING THE SHIP

Auf dem Weg zur Ocean Positive-Marke brauchen wir ein robustes Schiff. Der Bau des Schiffes ist die Grundlage unseres Unternehmens und die Art und Weise, wie wir unsere Produkte herstellen. Der Bau prägt unsere Entscheidungen über alle Maßnahmen, die es uns ermöglichen, unsere Auswirkungen auf den Planeten zu verringern, unseren Teil zu seiner Regeneration beizutragen und die Menschen hinter unseren Produkten sichtbar zu machen. Deshalb konzentrieren wir uns auf diese drei Schlüsselbereiche: Meeresschutz, Materialien & Technologien und Lieferkette.

DIE WICHTIGSTEN ECKDATEN FÜR NORTH SAILS APPAREL

UNSERE BISHERIGE OCEAN POSITIVE-REISE

2018

Zertifiziert nach ISO 14001 für das Umweltmanagementsystem und nach SA 8000 für das Managementsystem für soziale Verantwortung.

2019

Der Anteil von recycelten Fasern in unseren Kollektionen steigt von 1 % auf 37 % für Nylon und auf 47 % für Polyester.

Wir führen recyceltes FSC-Papier und Mischpapier für Anhängeetiketten und Verpackungen ein.

Alle italienischen Einzelhandelsgeschäfte und Büros stellen auf 100 % erneuerbaren Strom um.

Wir erhalten die Zertifizierung nach ISO 45001 für das Management von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in allen italienischen Büros und Geschäften.

2020

Anpassung des Globalen Verhaltenskodex für Lieferanten an die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zum Schutz der Arbeitskräfte unserer Partner.

2021

North Sails Apparel wird Gründungsmitglied der Initiative 30x30 Italia und setzt sich für den Schutz von 30 % der italienischen Meere bis 2030 ein.

North Sails Apparel wird als B-Corp-zertifiziert (im Juni).

Wir führen Bio-Baumwolle in unseren Kollektionen ein, deren Anteil sich von 1 % auf 65 % der insgesamt verwendeten Baumwolle erhöht.

Wir verwenden mehr recyceltes Nylon und recycelten Polyester, deren Anteil nun jeweils 80 % bzw. 76 % beträgt.

2022

Einführung von den ersten aufbereiteten Modelle, die aus Reststoffen hergestellt werden.

Wir launchen die Closed Loop Design-Kollektion – und sind damit die Ersten in der Segelbranche.

Organisation ìvon Workshops zu Ökodesign und Kreislaufwirtschaft für unsere Produkt- und Designteams.

Wir gründen ein internes ESG-Komitee mit Mitgliedern aus allen Bereichen unseres
Unternehmens.

2023

Wir treten dem Mikrofaser-Konsortium bei.

Durchführung einer umfassenden Überprüfung der CO2-Bilanz unseres gesamten Unternehmens.

Abschluss der ersten Lebenszyklusanalyse für unsere beiden Bestseller-Produkte: das
klassische Poloshirt und die Jacke Sailor.

70 % unserer Teammitglieder in Italien engagieren sich mindestens 8 Stunden ehrenamtlich für
ökologische und soziale Belange.

Wir beginnen unsere Upcycling-Partnerschaft zwischen North Sails und 727 Sailbags.

Befragung unserer Lieferanten zu wichtigen ökologischen und sozialen Themen.

Wir führen den ersten Reparaturservice für alle unsere Gore-Tex Pro-Produkte ein.

2024

Wir beginnen mit der Erprobung von Pergaminbeuteln als Ersatz für LDPE-Polybeutel in unserer gesamten Lieferkette.

Fertigstellung einer detaillierten Bestandsaufnahme der CO2-Bilanz unserer eingekauften Waren
und Materialien.

Ziele für 2025 und darüber hinaus

100 % der Outerwear werden im H/W 2026 PFAS-frei sein.

100 % unserer Hauptkollektion werden aus bevorzugten Materialien hergestellt, die
nachweislich geringere ökologische Auswirkungen haben als herkömmliche Materialien.

Alle internationalen Standorte werden mit regenerativem Strom versorgt.

Alle unsere Teams leisten in einem Jahr mindestens 8 Stunden ehrenamtliche Arbeit.

SCHUTZ DER MEERE

Etwa 97 % des Wassers auf der Erde befindet sich im Ozean, der 70 % der Erdoberfläche bedeckt. Der Ozean spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung unseres Klimas und des Wetters und produziert 50 % des Sauerstoffs auf der Erde.

Wir unterstützen Projekte, die sich dem Erhalt der Artenvielfalt und der Ökosysteme des Ozeans widmen, wie zum Beispiel unsere Partnerschaft mit dem International Fund for Animal Welfare (IFAW), der unerlässliche Arbeit zum Schutz von Tieren in der ganzen Welt leistet.

MEHR ENTDECKEN

North Sails

MATERIALIEN & TECHNOLOGIEN

Die Modeindustrie hat einen großen Einfluss auf unseren Planeten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, die Auswirkungen unserer Produkte zu verringern, indem wir ständig nach innovativen Materialien und Fasern für unsere Kollektionen suchen und nur die verantwortungsvollsten Herstellungsprozesse verwenden.

MEHR ENTDECKEN

North Sails

LIEFERKETTE

Wir erkennen den Wert der Arbeit der Menschen in unserer Lieferkette an und wissen, wie wichtig es ist, zu verstehen, woher unsere Kleidung kommt. Indem wir Initiativen zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und Transparenz ergreifen, stellen wir sicher, dass die höchsten Standards in Bezug auf Menschen- und Arbeitsrechte eingehalten werden. Und um unsere Erwartungen an unsere Geschäfts- und Lieferkettenpartner zu klären, haben wir einen globalen Verhaltenskodex für Lieferanten entwickelt.

MEHR ENTDECKEN

North Sails